Liebe Freunde der Wenkheimer Synagoge,
herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Und herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Veranstaltungen im letzten Jahr. Die Gedenkstätte in der ehemaligen Synagoge war wieder gut besucht - ganz wie vor Corona-Zeiten.
Wenn Sie unsere schul. besuchen, dann kommen Sie direkt am Eingang an der Mesusa vorbei, der kleinen schräg am Türpfosten angebrachten Schriftkapsel, die durch Berühren den Eintritt segnen soll. Von daher stammt ja der Ausdruck "da hängt der Haussegen schief", wenn irgendwo mal wieder offen und ohne Scheu, auch gerne kontrovers aber eben miteinander diskutiert wird. Denn im Judentum spielt der Diskurs eine zentrale Rolle. Wahrheiten müssen täglich im Gespräch geprüft und neu errungen werden. Eine wichtige Tradition, die in der medialen Außenwirkung heute oft untergeht.
In eben dieser Tradition sind wir froh, dass Ihr Besuch immer auch Begegnung, Austausch, Gespräch bedeutet. Wir wollen daher in diesem Jahr ganz bewusst Gesprächsfäden aus dem letzten Jahr aufgreifen, neue anknüpfen und gerade dort den Dialog suchen, wo das Sprechen bisweilen schwer fällt.
Wir freuen uns auf Ihre interessierte Teilnahme, auf Ihr reges Mitdiskutieren oder einfach Ihren neugierigen Besuch der Gedenkstätte. Informieren Sie sich einfach in der Rubrik Veranstaltungen und lassen sich gerne auch die aktuellsten Infos per Newsletter zusenden. Alle, die noch keinen Newsletter von uns beziehen, können sich gerne in die Empfängerliste eintragen.
mit herzlichem Shalom
Der Vorstand